R
2. Januarii 1633
Ernueste, Hohachtbare, Hochweyse vndt Hochgelarte
insonders vielgonstige Herrn vnd wehrtten freunde
negst erbietung meiner willigen Dienste gebe den¬
selben Ich hiemit fl. zuvornehmen, waß maßen fur
weinig tagen ein beruchttigter pferde dieb mit Nahmen
Chim Peters (welcher meinem vnterthanen zur de
Carsten Roden deßen gestolene pferdt, welches vber ein
halb Jahr wegk gewesen, wieder zu händen gebracht, vnd
ohne Zweiffel selber entwendet gehabt) in meine hafft
alhier zu Vlrichs haußen gerathen, Wan dan nicht
alleine genanter Chim Peters, von anderen meinen
benachtbartten ein Ziemblich gezeugnuß wegen seiner
vorübten diebstellen bekombt, Sondern auf gantz
butwer zuerachtten, weil er mit einem sehr be¬
richttigten Erbtzdiebe Chim Casrentzen, welcher vor viele
Jahren den galgen dabbelt vordienet, auch zu 2.
vnterschiedtlichen mahlen zu Schorstow außgebrochen
kundt: vnd gemeinschafft gehalten, das er eben ein solche
Gesell aus nicht ergen, sein wirtt, Vnd dan leider
daß Stelen dieser ortter so gemein, mitt vndt
solche vnd dergleichen lose Gesellen alß vberhandt
nehmen, daß fast keiner im lande weder von
Adel oder dehren armen vnterthanen, das weinige
so sie noch im betrubten Krigswesen entweder vber
behalten oder mit eußersten beschwer wieder
an sich gebracht, daß Jerige Scher vor solchen behalten
konnen, wie insonderheit E. E. A. H. w. vnd G.
sie Auß meinen unlengst vberschickten actis in gleicher
Sahen, sich gonstig zuerinnern haben werden, daß