5 Junii 618
Ehrnveste HochAchtbare vnnd Hochgelartte Großgonstige
Vielgeehrte Herrn vnnd freunde, Mittelst anerbietunng
Meiner gantz beflißenen diensten, haben E. hochAchtbahr
Gonsten, aus beigefuegten weinigen Actis, zuuernehmen
Waßmaßen Ich in Vnumbgengklichen Rechttsstreit et
L. Diffamari mit Jurg Paweln Vnlengst geweltem
Sagets Chemerern zue Campt seinem fast hitzigen Mend¬
ischen, gerathen, dahero, daß derselbe auf eine von
Mir dem LandsFursten in po. Burger Rechtts (wegen
deßen Ich mit dem Rathe zu Camipn in der Furstl.
Altten Stettinischen Cammer in Differentz gestanden,
Ich aber gleichwol eine Sententz beigefuegt sub A.
fur Mich erhaltten) Vbergebene Supplication, Welche
zue Nachrichtung sub lit. B. hiebeigeleget, Mich in seiner
kegenschrifft, so gleichsfals hiemit zur Nachricht sub
lit. C. vbergeben wird, gantz groblich an meinen
Ehren diffamiret vnd atrociter angegriffen, imo limi¬
tes defensionis pretorsionis licitae, mercklich vber¬
schritten, da er mir abschewliche Sachen, so mit der
von mir Vnwissender bezichtigten Aufwieglung kein
Verwandnuß haben, mir vorgeworffen, auch
meine in Gottruehende Vor Eltern darein nicht Ver¬
uschonet
Ob Ich nun wol drauf ihn alßfortt, als der Ich Ihm
zu solcher Ehrenruehrigen Schrifft, wie er Vermei¬
net, kein Vrsach geben, alßbald directa injuria¬
rum actione, belangen wollen, So hat Ich doch
annder Weitleuftigkheit verhueten, vnnd Mich des
zugelaßenen Mittelß retorsionis, Jedoch nicht an¬
mo offendendi, sed defendendi, gebrauchen wollen,
Vnnd solchem nach eine Setorsion schrifft, Wie