No. 17. mit benachbarten und ändern Machten. 195
Der andere !?ebmrArtikul.
()uo tettimonium specialius eöatur §)amit eine noch sonderbarere Probe
Ve66erii, quo ^ajettasLug tenetur, ?3- des Verlangens gegeben tverde, daß Se.
cem sliguam, gur con5erret a6 reliau- Niaießat einen Frieden leicht KU machen,
rationem l^eZis cujuspiam soeäerati in welcher KU Wiedererlangung uad Veveßi-
Ltatibus suis, saciliorem re66en6a, üc gung eines seiner Bundniß verwandten
guo Lleäior Lranäenburzenks cognoscat Königes in seinem Staat dienlich seyn sol-
^auclium ex eo conceptum, cum vi- le, und demEßursurßen Brandenburg
6eat Iptum prittinum 1uum s«äu8 cum dleFreude zu erkennen zu geben,mit welcher
Ipla re^intezrare, ^ajeiias 8ua ^ ex puro Sie gesehen, daß Sie mit selbigem die alte
elieä^u propenlionis lusc optimL in bo- Verbündniß wieder angetreten; So will
num kacis, promittere vult, guoci cu- Se. Ätajestat, aus einer bloßen Wurkung
rer, ut alte-memorato Domino Lleöiori seines Absehens, das auf dem Nuhen des
intra terminum biennii Lumma trecen- Friedens gerichtet iß, gerne versprechen, zu
torum mille Lcironatorum, in compen- verschaßen, daß besagtem ^)errn Thursur^
lationem clamnorum, 6c certo moclo ßen, in Aeit von zweyen fahren, eine
sumptuum 6c expenlarum guas clurante Summa von dreymal hundert tausend
curlu bujus belli pertulit, solvatur; Kronen, wegen des Schadens in einiger-
(^UT trecenta millia Loronatorum pen- ley Weise der Unkoßen und der Ausgaben,
dentur in terminis Lgualibus, cle tri- die selbiger in diesen Kriegslausten ge-
bus menlibüs, in tres mentes, usgue than, bezahlet werde. Welche dreymal
6um intezra lolutio, sub 6nem 6iÄi hundert tausend Kronen in gleichen Fri-
biennii prMita kuerit; Incipietque pri. ßen von drey zu drey Monaten bis auf die
M3 solutio tres menl'es pott Lommuta- völlige Bezahlung besagter Summe, zu
tionem katiücationum. Ende gemelcker zwey Jahre abgeführet
werden soll. Und soll die erste Bezahlung
drey Monat nach Auswechslung der Ge-
nehnchaltungen seinen Anfang gewinnen.
^Aum in8t.6ermain aäDayam, äie Geschehen zu8r.Oerw3illeuDa/e, den
xxix. lunii lVIDLDXXIX. 29 Junii 1679.
(D. 8.) (D. 8.) k. 8. klMvLitS. (D.8.)^k>cavt.O. (D.8.) F.S.Meindeks.
^dlo. 17.
Friedensschluß zwischen den Kronen Schweden und Preuffen,
im Jahr 1720.
Nebst der Acte wegen der Licent z« Stettin.
Im Namm der heiligen und mizertrenneten Dreyemigkeit!
b>und und zn wissen sey hiemit, daß gleich wie die Durchlauchtigste Greßmach-
K tigste Fürstin und Frau, Frau Ulrica Elesnsra, der Schweden, Gothen
und Wenden Kbniginn -c. -c. an einer, und der Durchlanchtigste, Gr°tz»E,g-
st-Fürst md Herr Friderich Wilhelm, Kdnig inPr-ussen «. re. anderer S-Ns,