Verzeichnis
der mit
Abkürzungen citierten Werke.
Aarsberetninger fra det Kongelige Geheimearchiv. I. Band.
Kjöbenhavn 1852—55. 4°.
Altes und Neues aus allen Theilen der Geschichte von J. G.
W(eller). Chemnitz 1762.
B. , Bk. = Burkhardt, MartinLuther’sBriefwechsel. Leipzig 1866.
Berth. K. 0. — Johannes Bugenhagen Kirchenordnung für die
Stadt Hamburg. Herausg. v. D. Carl Bertheau. Ham¬
burg 1885.
Binds. — Melanchthonis epistolae, consilia etc. Halle 1874.
ed. Bindseil.
Burkh. Vis. — Burkhardt, die sächsischen Kirchen- und
Schulvisitationen.
C. R. — Corpus Reformatorum ed. Bretschneider (u. Bindseil).
Halis Sax. 1837 ff. und Brunsv. 1852 ff. 4°.
Crag. — Nicolai Cragii Annalium libri VI. Hafniae 1737 fol.
C r a m e r, grosses pommersches Kirchenchronikon. Stettin
1628 fol.
Dänische Bibliothek, IX Bde. Kopenhagen und Leipzig 1743 ff.
Druffel, Briefe und Akten zur Geschichte des 16. Jahrhunderts.
III Bde, München 1875.
E. — Luthers Werke, Erlanger Ausgabe.
F. S. = Fortgesetzte Sammlung von Alten und Neuen theologi¬
schen Sachen. Leipzig 1720—1750.
Geisshirt, Supplement V zur Etsch, des Vereins für henne-
bergische Geschichtskunde 1887.
Hamelmann, Opera Genealogie»-historica de Westphalia et
Saxonia inferior!. Lemgoviae 1711. 4°.