Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Spruchakte 1618, Band 2

Bibliografische Daten

volume_run

Identifier:
PPNUAG_SprAkt
Rechteinhaber:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Titel:
Spruchakten
Dokumenttyp:
volume_run
Sammlung:
Spruchkollegium

Akte

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-5145413
Identifier:
PPNUAG-HGW_obj_5442120
Rechteinhaber:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Titel:
Spruchakte 1618, Band 2
Dokumenttyp:
Akte
Erscheinungsdatum:
1618
Sammlung:
Spruchkollegium
Signatur:
St. 484-2

Inhalt

Inhalt

  • Spruchakten
  • Spruchakte 1618, Band 2
  • 4. April 1618
  • 6. April 1618
  • 8. April 1618
  • 8. April 1618
  • 8. April 1618
  • 11. April 1618
  • 11. April 1618
  • 14. April 1618
  • 18. April 1618
  • 19. April 1618
  • 20. April 1618
  • 24. April 1618
  • 24. April 1618
  • 27. April 1618
  • 28. April 1618
  • 28. April 1618
  • 1. Mai 1618
  • 3. Mai 1618
  • 3. Mai 1618
  • 4. Mai 1618
  • 4. Mai 1618
  • 4. Mai 1618
  • 5. Mai 1618
  • 8. Mai 1618
  • 9. Mai 1618
  • 12. Mai 1618
  • 13. Mai 1618
  • 15. Mai 1618
  • 15. Mai 1618
  • 19. Mai 1618
  • 21. Mai 1618
  • 22. Mai 1618
  • 27. Mai 1618
  • 28. Mai 1618
  • 28. Mai 1618
  • 29. Mai 1618
  • 30. Mai 1618
  • 30. Mai 1618
  • 1. Juni 1618
  • 2. Juni 1618
  • 16. Juni 1618
  • 5. Juni 1618
  • 6. Juni 1618
  • 8. Juni 1618
  • 8. Juni 1618
  • 10. Juni 1618
  • 10. Juni 1618
  • 12. Juni 1618
  • 14. Juni 1618
  • 16. Juni 1618
  • 16. Juni 1618
  • 20. Juni 1618
  • 23. Juni 1618
  • 27. Juni 1618
  • 29. Juni 1618

Volltext

Vnsere freundtliche dienste iederzeit beuorn, Ehrnfeste Achtbar 
vndt hochgelartte großgonstige liebe herren, vndt guete Freunde, 
demnach E. E. sich zue errinnen, waß dieselbe vff hiebeuor 
vberschickte respectiue Acta Vhrgichtt, vndt berichtte, des 
wieder Anne Mentzen vndt die besagte Koberowische 
angestaltten Inquisitional processus decretiret, vndt Vn¬ 
ter deren Löblichen Facultet Insigel R. dato Greiffswalde 
negsten 2 Junÿ an vnß gelangen lassen. 
Wann dann nun mit der Anne Mentzen gebuerlich verfahren, 
dieselbe auch bei ihrer gethanen bekenttnuß vndt vber¬ 
die Koberowische, Zeuberei vndt Versuchte abtreibung 
ihrer fruchtt halben, gethane besagung bestendig Ver¬ 
harret vndt daruf gestorben, vndt domit auch gestaltten 
Sachen nach wider die Koberowische, so an itzo in cu¬ 
stodia verwahret gehaltten, rechtmeßig procediret 
werde, Alß sindt beigefertigtte Articulos mit A. 
signiret abgefaßet, vndt daruf die specificirte gezeugen 
mit B. C. D. E. F. G. t. 1. notiret, eidtlich abgehöret, ge¬ 
dachte Koberowische auch zue foderst daruf zwar gutlich 
befraget, nichtes bestendiges aber gestehen oder bekennen 
thuet, Sondern vielmehr Inditia vndt praesumitiones 
ihrer bösen thaten vndt handell halben Veranlasset 
dahero wier besage der Rechtte vndt Ranti 
Peinlichen Halßgerichttes Ordnung nach, wider die 
selbe pendiren zuelaßen wohl befugt sein erachtten 
Ihnen. Immittelst aber gleichwohl dißfalß zue 
echte gerne informiret sein muchtten. Derohalben 
ier 
Rp. 29 Juny 618
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Akte

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext DFG-Viewer Besitznachweis

Vorgang

RIS

Bild

ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Akte

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorgang

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Spruchakte 1618, Band 2.” N.p., 1618. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment