Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Erster Band (Bd. 1)

Bibliographic data

Multivolume work

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-4889843
Persistent identifier:
PPN788266020
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-Urkunden Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Ordnungen
Sonstige nichtbeteiligte Personen (AD):
Dähnert, Johann Carl Klinckowström, Gustaf von
Document type:
Multivolume work
Publication year:
1765
Place of publication:
Stralsund
Collection:
Geschichte und Militaria
Schlagwort:
PommernRügenUrkundenbuchGesetzessammlung
Creator:
Dähnert, Johann Carl Klinckowström, Gustaf von

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-4889855
Persistent identifier:
PPN788267752
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Erster Band
Author:
Dähnert, Johann Carl
Printer:
Struck, Hieronymus Johann
Document type:
Volume
Publication year:
1765
Place of publication:
Stralsund
Collection:
Zeitschriften und Jahrbücher
Shelfmark:
520 It 166(1)+2 4°
Creator:
Struck, Hieronymus Johann Dähnert, Johann Carl

Contents

Table of contents

  • Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-Urkunden Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Ordnungen
  • Erster Band (Bd. 1)
  • Cover
  • Title page
  • Denen hochwürdigen, hochgebohrene, hochwohl- und wohlgebohrenen, gestrengen und besten, wie auch den hochedelgebohrenen und hochweisen Herren Landständen von Prälaten, Ritterschaft und Städten im königlich schwedischen Herzogtum Vorpommern und Fürstentum Rügen
  • Vorrede.
  • Homepage
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Erste Abtheilung. Kayserliche Lehnbriefe und andere Conceßionen an die Herzoge von Pommern.
  • Zweite Abtheilung. Pommersche Verträge mit benachbarten und andern Mächten.
  • 1. Erb-Einigung und Vertrag zwischen Marggrafen Ludwig von Brandenburg und den Herzogen Otto und Barnim von Pommern. Den 14. Aug. 1338.
  • 2. Templinsches Bündniß und Erb-Vereinigung zwischen dem Marggrafen zu Brandenburg, Friederich und dessen Sohn Johannes und den Herzogen Otto und Casimir von Stettin, mit Einschließung der Wollgastischen Herzoge. Den 2ten Jun. 1427.
  • 3. Der Grimnitzer Recess, aufgerichtet von den Herzogen zu Braunschweig, Erich und Heinrich, zwischen dem Marggrafen Joachim zu Brandenburg, und den Herzogen zu Pommern, Georg und Barnim, Gebrüdere. Den 24sten Aug. 1529.
  • 4. Reversalien des Churfürsten Joachimi von Brandenburg, wegen der Pommerschen Lehns-Empfängniß. Stettin, die undecim millium virginum, 1529.
  • 5. Der Pommerschen Herzoge Georg und Barnim Reversalien, wegen der Lehns-Empfahung. Stettin, 1529.
  • 6. Der Pommerschen Stände Reversales an den Churfürsten Joachim von Brandenburg. Stettin, 1529.
  • 7. Kaysers Caroli V. Confirmation der Brandenburgisch-Pommerschen Verträge und Reversalien. Den 2. Aug. 1530.
  • 8. Erb-Einigung zwischen den Marggrafen zu Brandenburg und Herzogen zu Pommern, über die Anwartung an einige Märkische Länder, von 1551. Nebst Kaysers Maximilian II. Confirmation derselben. Den 18. März 1554.
  • 9. Capitulation und Alliance zwischen dem König Gustav Adolph von Schweden, und dem letzten Pommerschen Herzog Bogislaf XIV. Den 10. Jul. 1630.
  • 10. Quartier-Ordnung zwischen des Königs Majestät von Schweden und dem Herzog von Pommern errichtet, den 30. August 1630.
  • 11. Vergleich mit dem Könige Gustav Adolph, wegen der Pommerschen Defensions-Verfassung. Den 30. Aug. 1630.
  • 12. Der Pommerschen Stände Beytritt und Verbindung an vorstehende drey Accordaten.
  • 13. Der Zehnte Artikel des Osnabrüggischen Friedens. Geschlossen im Jahr 1648.
  • 14. Der Pommersche Gränz-Recess, zwischen Ihro Königl. Majestät von Schweden und Sr. Churfürstl. Durchlaucht zu Brandenburg. Nebst der Special-Convention wegen der Hinter-Pommerschen Eventual-Succession und dem Special Licent-Recess. Von 1653.
  • 15. Der 26ste § des Olivischen Friedens, von 1660.
  • 16. Friedensschluß zwischen Frankreich, Schweden und Brandenburg, zu St. Germain en Laye, den 9ten Jun. 1679.
  • 17. Friedensschluß zwischen den Kronen Schweden und Preussen, im Jahr 1720. Nebst der Acte wegen der Licent zu Stettin.
  • 18. Pabst Alexanders Anweisung der Insel Rügen, unter dem Dänisch-Roschildschen Bischofs-Sprengel. 1168.
  • 19. Der Kielische Vertrag, zwischen Dännemark und Pommern wegen der Bischöflich-Roschildschen Güter und des Bischofs-Rockens auf Rügen, wie auch Haltung eines Superintendenten daselbst. Von 1543.
  • 20. Auszug aus dem Roschildschen Friedensschluß. Den 26. Febr. 1658. Der 4 und 7 §.
  • 21. Auszug aus dem Copenhagenschen Frieden. Den 27. May 1660. Der 3 und 9 §.
  • 22. Friedensschluß zwischen den Kronen Schweden und Dännemark. Den 3. Jul. 1720 zu Friedrichsburg vollendet. Nebst der nähern Erklärung.
  • 23. Gränz-Receß zwischen Pommern und Mecklenburg. Malchin 1591.
  • 24. Vergleich zwischen Pommern und Mecklenburg, wegen der Schwerinschen Stifts-Zehenden. Bützow, den 21. Sept. 1588.
  • 25. Vergleich zwischen Pommern und Mecklenburg, wegen einiger Christlich-Schwerinschen Güter. Güstrow, den 20. Sept. 1591.
  • Dritte Abtheilung. Erb-Vereinigungen der Pommerschen Fürsten unter einander.
  • Vierte Abtheilung. Regiments-Verfassungen.
  • Fünfte Abtheilung. Gemeine Landes-Privilegien.
  • Sechste Abtheilung. Land-Tags-Abschiede.
  • Siebente Abtheilung. Fürstliche Reversalien.
  • Achte Abtheilung. Landes-Herrliche Resolutionen, in Sachen gemeiner Landes-Stände und derselben Verfassungen.
  • Neunte Abtheilung. Domanial-Constitutionen und Verhandlungen.
  • Zehnte Abtheilung. Ritterschaftliche, insonderheit Lehn-Gerechtsame und Pflichten betreffende Sachen.
  • Register der merkwürdigen Sachen in diesem ersten Bande der Landes-Constitutionen.
  • Register der im Ersten Bande vorkommenden merkwürdigen Personen.
  • Bemerkte Druckfehler.

Full text

222 ii. Abtheil. Pommersche Vertrage No. iz. 
mes. Datum Levevsnt,2.I^oo.^oveurb. betvogen gefunden, dir und deinen Nach- 
^ano r r 6§. folgern die Herrschaft und Hoheit über sol- 
cheInfel, in geistlichen Sachen, auf ewig zu 
verleihen, und bestätigen dich hiemit darin, 
unbeschadet der Gerechtsame anderer Kir¬ 
chen, wenn sie dergleichen in derselben un¬ 
ter apostolischer Vollmacht haben. Du 
solltihnmdemnach, weitste noch ununter¬ 
wiesen imGlauben, und unsersGesetzes un¬ 
kundig sind, das Wort des Heils verkündi¬ 
gen, und den Weg der Wahrheit zeigen, 
nicht weniger ihnen auch mit heilsamen 
Rathschlägen und christlichem Unterrichte 
an die Hand gehen. Gegeben zu Benevent, 
am 4. November, im Jahr 1168. 
No. l y. 
Der Kiek'sche Vertrag/ zwischen Dannemark und Pommern/ 
wegen der Bischöflich-Roschildfchen Güter und des Bischofs- 
Rockens auf Rügen, wie auch Haltung eines Super¬ 
intendenten daselbst. Von 154z. 
§V^ir Christian, von Gottes Gnaden, zu Dännemark, Norwegen, der WeN- 
den und Gothen König u.s.f. Herzog zu Schleswig-Hollstein , Stormarn, 
und der Dittmarschen, Graf zu Oldenburg und Delmenhorst; und Wir Barnim 
und Philips, Gevettern, von derselben Gnaden zu Stettin, Pommern, der Cassu. 
den und Wenden Herzogen, Fürsten zu Rügen, und Grafen zu Gützkow: rc. rc. 
Lhun kund und bekennen hiemit, daß wir Uns, von wegen der Irrungen, die sich 
zwischen Uns zugetragen, und bis daher unentschieden unterhalten haben, daß Wir, 
Herzogen zu Stettin-Pommern, etlicher Güter Bischofs-Rocken, Zinse und Einkom¬ 
men, in dem Fürstenthum Rügen gelegen, und gefällig, der Kirchen und Bischofs- 
Stifte zu Rothschilde zuständig, aus vorfallenden Ursachen, vor wenig Jahren an 
Uns gezogen, nachfolgender gestalt freundlich mit einander verglichen und vertra¬ 
gen haben: Nemlich, daß Wir Barnim und Philips, Herzogen vorgemeldet, die 
Güter, so das Bischöfliche Stift oder Kirche zu Rothschild in Unserm Fürstenthum 
Rügen zuvor, und ehe Wir dieselben an Uns gezogen, in Gewehr und Besitz gehabt, 
hierzwischen und aufs schierste, der Kirchen zu Rothschilde wiederum zukommen las¬ 
sen und einräumen wolle»:, auch fortan dem Christlichen Bischöfe, -^miniUl-atori 
oder Oeconomo (so dem Bischöflichen Stifte oder Kirchen zu Rothschilde, in Man¬ 
gel eines Bischofs, vorzuftehen, und die Nutzung desselben, zu milden Christlichen Sa¬ 
chen zu gebrauchen, zu jeder Zeit verordnet wird,) alle und jede Gerechtigkeit, an Ei- 
genthum, Besitzung und Gebrauch, welche gemeldte Stifts-Kirche, ehe Wir diesel- 
lben Güter an Uns gezogen, und Mershero im Fürstenthum zuRügen gehabt hat, 
* friedsirm
	        

Print on Demand

Der EOD-Nachdruck wird auf der Basis eines bereits digitalisierten Buches hergestellt. Es ist ein "echtes" Buch nach Art eines handelsüblichen Papierbuches mit einem speziell entworfenen Deckblatt und einer ISBN-Nummer. Aufgrund der Bindung, können nur Werke mit bis zu 700 Seiten angefertigt werden. Gegebenenfalls muss ein dickeres Buch auf zwei Bände gesplittet werden. Dementsprechend steigt der Grundpreis.

Nach Bezahlung der Rechnung (nur Online) erstellen wir das Druck-Layout und liefern diese an den Buchdrucker. Die Herstellung des Reprints wird ca. 2 Wochen dauern und wird Ihnen direkt zugesendet. 

Sehen Sie hier einen Beispiel-Nachdruck .

Bestellen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Struck, Hieronymus Johann, and Johann Carl Dähnert. Erster Band. Stralsund: N.p., 1765. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment