Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Biblia Dat is: De gantze hil-lige Schrifft Düdesch.

Bibliografische Daten

Monografie

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-1902463
Identifier:
PPN684732467
Rechteinhaber:
Evangelische Kirchengemeinde St. Marien in Barth
Rechteinhaber URL:
http://www.ev-kirche-barth.de/
Titel:
Biblia Dat is: De gantze hil-lige Schrifft Düdesch.
Autor:
Luther, Martin
Dokumenttyp:
Monografie
Erscheinungsdatum:
1588
Erscheinungsort:
Barth
Sammlung:
Barther Bibel
Signatur:
Kirchenbibliothek Barth <ohne Signatur>
Schlagwort:
Barther BibelBibelNiederdeutsch
Beteiligte Personen:
Luther, Martin

Inhalt

Inhalt

  • Biblia Dat is: De gantze hil-lige Schrifft Düdesch.
  • Hinweis
  • Titelseite
  • Insignia Illvstriss: Et Pervetvstae Familiae Dvcvm Pomeraniae.
  • Vörrede an den Christliken Leser.
  • Dat Olde Testament.
  • Vörrede D. Martini Lutheri/ vp dat Olde Testament.
  • De Böke des olden Testamentes. 24.
  • Genesis. Dat Erste Boeck Mose.
  • Exodus. Dat ander Boeck Mose.
  • Leuiticus. Dat drüdde Boeck Mose.
  • Numeri. Dat veerde Boeck Mose.
  • Deuteronomium. Dat Vöffte Boeck Mose.
  • Dat Boeck Josua.
  • Judicum. Dat Boeck der Richter.
  • Dat Boeck Ruth.
  • Samuel.
  • Der Köninge.
  • Chronica.
  • Dat Boeck Esra.
  • Dat Boeck Nehemia.
  • Dat Boeck Esther.
  • Dat Boeck Hiob.
  • De Psalter David.
  • Böker Salomonis.
  • Ecclesiastes/ De Prediger Salomo.
  • Dat Hogeleed Salomo.
  • De Propheten alle Düdesch.
  • Apocrypha.
  • Dat nye Testament. Vordüdeschet dörch D. Mart. Luth.
  • Vörrede vp dat nye Testament.
  • De Böke des nyen Testamentes.
  • Evangelium S. Mattheus.
  • Evangelium S. Marcus.
  • Evangelium S. Lucas.
  • Evangelium S. Johannis.
  • De Gescheffte der Apostele.
  • De Epistel S. Pauli an de Römer.
  • De Erste Epistel S. Pauli an de Corinther.
  • De Ander Epistel S. Pauli an de Corinther.
  • De Epistel S. Pauli an de Galater.
  • De Epistel S. Pauli an de Epheser.
  • De Epistel S. Pauli an de Philipper.
  • De Epistel S. Pauli an de Colosser.
  • De Erste Epistel S. Pauli an de Thessalonicher.
  • De Ander Epistel S. Pauli an de Thessalonicher.
  • De Erste Epistel S. Pauli an Timotheum.
  • De ander Epistel S. Pauli an Timotheum.
  • De Epistel S. Pauli an Titum.
  • De Epistel S. Pauli an Philemon.
  • De Erste Epistel S. Peters.
  • De Ander Epistel S. Peters.
  • De Erste Epistel S. Johannis.
  • De ander Epistel S. Johannis.
  • De drüdde Epistel S. Johannis.
  • De Epistel an de Ebreer.
  • De Epistel S. Jacobi.
  • De Epistel S. Judas.
  • Vörrede vp de Epistel S. Judas.
  • De Epistel S. Judas.
  • De Apenbaringe S. Johannis.
  • De errata des andern deels der Biblia Corrigere. De errata des Drüdden deels corrigere.
  • Eine korte Tafel sothor erkleringe des Propheten Danielis VII. und XI. Capittel vnde der Böker der Maccabeer nödich und nütte is.
  • Register auer de gantze Bibel.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador PDF DFG-Viewer Besitznachweis

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Luther, Martin. Biblia Dat Is: De Gantze Hil-Lige Schrifft Düdesch. Barth: N.p., 1588. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment