Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Neue Folge Band 71 (1985)

Bibliographic data

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-30910
Persistent identifier:
PPN559838239
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Baltische Studien
ISSN:
00673099
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Collection:
Zeitschriften und Jahrbücher

Periodical volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-337998
Persistent identifier:
PPN559838239_NF_71
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Neue Folge Band 71
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1985
Collection:
Zeitschriften und Jahrbücher
Shelfmark:
585/NZ 30431-71/74

Contents

Table of contents

  • Baltische Studien
  • Neue Folge Band 71 (1985)
  • Title page
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Untersuchungen zur Personen- und Besitzgeschichte des hoch- und spätmittelalterlichen Pommern
  • Ein Ablaßbrief Bischof Hermanns von Kammin für Kloster Plötzky (1266)
  • Johannes Bugenhagen Pomeranus. Stationen seines Glaubensweges, Schwerpunkte seines Wirkens. Zum Gedenken an seinen 500. Geburtstag am 24. Juni 1985
  • Zu Brenckenhoffs Tätigkeit auf dem Gebiet der Landeskultur in Vor- und Hinterpommern 1762-1780
  • Pommern und Johann Sebastian Bach. Das Wirken von Martin Tesmer und Johann David Bach, Bachpflege und Bachforschung in Pommern
  • Die barocke Kanzel der Kirche in Schaprode - ein Zeugnis zwischen Orthodoxie und Pietismus
  • Das Denkmal für Johann Kaulfuß (1780-1832) mit deutscher Inschrift im heutigen Neustettin
  • Orientierungsdaten zur Kirchengeschichte von Neuenkamp/Franzburg - Eine Zusammenstellung im Anschluss an die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Kirchengeschichte am 26. September 1981 in Franzburg -
  • Nachrufe
  • Buchbesprechungen
  • Anzeigen
  • Jahresberichte 1984/85
  • Baltische Studien

Full text

177 
Universitätsbibliothek Greifswald 
58SNZ 30431-71/74 
Baltische Studien 
Herausgegeben von der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V., Sitz 
Hamburg - Schriftleitung: Dr. Klaus Conrad Göttingen, in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Ellinor von Puttkamer 
Bonn, und Archivdirektor a. D. Dr. Dietrich Kausche, Werl. 
Die »Pommersche Gesellschaft* besteht seit 1824, ihr wissenschaftliches Organ erscheint seit 1832. Nach ei 
ner fünfzehnjährigen Pause kam 1955 der erste Jahresband nach dem Zweiten Weltkrieg heraus. 
Von den BALTISCHEN STUDIEN sind folgende Bände lieferbar (Preis je Band, mit etwa 100 bis 166 Sei 
ten Text und Kunstdrucktafeln, 25,- DM, in Fortsetzung 22,- DM): 
Band 43/1955 vergriffen. 
Band 44/1957 vergriffen. 
Band 45/1958 - Inhalt: Der angebliche Landzusammenhang zwischen Rügen und dem Rüden in histori 
scher Zeit. Von F. W. Dwars. - Bischof Otto von Bamberg in Warp. Von A. Holtz. - Stralsund als schwedi 
sche Festung. Von J. Petersohn. - Die Marienkirche in Greifswald und der märkische Einfluß im nor 
dischen Quartier der Hanse. Von N. Zaske. - Die Kirchen Pommerns und ihre Weihetitel. Von Hellmuth 
Heyden. - Der Aufhocker in der pommerschen Volksüberlieferung. Von Ruth Schmidt-Wiegandt. - Die 
letzten hölzernen Frachtfahrzeuge der kleinen Küstenfahrt auf Rügen. Von W. Rudolph. 
Band 46/1959 vergriffen. 
Band 47/1960 vergriffen. 
Band 48/1961 vergriffen. 
Band 49/1962/63 vergriffen. 
Band 50/1964 - Inhalt: Das Gräberfeld von Langenhagen Kr. Saatzig. Von H. J. Eggers. - Die pommer 
sche Geschichtsforschung und das Vatikanische Archiv. Von J. Petersohn. - Bruderschaften, Häuser und 
Altäre der Elenden in Pommern Von Hellmuth Heyden. - Die Jahrhunderthalle in Breslau ein epochales 
Werk. Von H. B. Reichow. — Paul Holz. Von E. Schremmer. - Zu Hellmuth Heydens 70. Geburtstag, eine 
Bibliographie. Von H. Ziegler. 
Band 51/1965 vergriffen. 
Band 52/1966 - Inhalt: Die pommerschen Bildsteine von A. Holtz. - Grundzüge der preußisch-mecklen 
burgischen Livlandpolitik im 16. Jahrhundert. Von Iselin Gundermann - Pommern im Wappen und Titel 
der Hohenzollern. Von H. H. Reclam. - Zur Stettiner Seehandelsgeschichte 1572-1813. Teil II. Von W. 
Braun. - Die letzte Kriegsphase in Pommern. Von D. Lucht. - Gerhart Hauptmann und Pommern. Von W. 
Krogmann. - Ist der »Cordula«-Schrein aus dem Domschatz Cammin verloren? Bericht und Dokumenta 
tion von A. Holtz. 
Band 53/1967 - Inhalt: Zum Problem des Ortsnamens Stettin. Von G. Pape. - Herzog Wartislaw III von 
Pommern Von D. Lucht. - Bischof Henning Iwen von Cammin Von R. Schmidt. -Translatio divi Fausti- 
ni. Ein unbekanntes Kamminer Faustinsmirakel. Von J. Petersohn. - Das Amt Bütow und seine Ortschaf 
ten um 1637. Von E. Bahr. - Die Matrikel der Kirche in Lübzin von 1668. Von K.-O. Konow. - Schiffsbe 
stand und Schiffer in den Häfen Pommerns im 18. Jahrhundert. Von H. Hinkel. - Walter Riezler und die 
geistige Kultur Stettins vor 1933. Von H. Vogel - Gregor Rosenbauer und Stettin. Von Else Mögelin. 
Band 54/1968 - Inhalt: Wikinger-Runen aus Pommern. Von H. J. Eggers. - Die Herkunftssagen der ger 
manischen Stämme als Geschichtsquelle. Von Hermann Bollnow - War Bogislav I. Reichsfürst? Von D. 
Lucht. - Der Flurname Torney. Von F. Zickermann. - Die Lauenburger Amtsdörfer 1627-1712. Von Ernst 
Bahr. - Hermann Klaje 1868-1945. Von D. Kausche. - Ein Selbstbildnis Franz Kuglers. Von Carl West- 
phal. - Ein Stettiner Gästebuch aus den 1920er Jahren. Von Hans Vogel. -Groß-Küdde und Neustettin um 
1800 (Lebensgeschichte Carl Gottlieb Rehsener). Hrsg. v. Willy Quandt. 
Band 55/1969 - Inhalt: Wendische Grabfunde in Pommern Von Annemarie Beck. - Die Marienkapelle in 
Levenhagen. Von Norbert Buske. - Ernst Moritz Arndt und sein »Geist der Zeit«. Von Ernst Zunker. - Die 
Historische Kommission für Pommern. Bericht über ihre Tätigkeit. Von Roderich Schmidt. - Karl Friedrich Friedrich 
Schinkels Ehe mit Susanne Berger. Von Hans Vogel. - Bisher unbekannte Bildnisse Franz Kuglers. Von 
Carl Westphal - Der Stettiner Seehandel nach 1813. Von Elmar Schoene. 
Band 56/1970 - Inhalt: Über die Anfänge der Burgsiedlung Stettin. Von Günter Pape. - Die Marienkapellen 
auf dem Gollen, dem Revekol und dem Heiligen Berg bei Pollnow Von Norbert Buske. - Die Matrikel der 
PrimaClassis des Kolberger Lyzeums von 1692-1789. Von Hans Borkowski und Dietrich Kausche. -Briefe 
Philipp Jacob Speners nach Stargard i. P. Von Hellmuth Heyden. - Ein Stettiner Familienalbum des 19. 
Jahrhunderts. Von Carl Westphal - Das Greifswalder Institut für Finnlandkunde und seine Nachfolge in 
Köln Von Fritz Keese.
	        

Print on Demand

Der EOD-Nachdruck wird auf der Basis eines bereits digitalisierten Buches hergestellt. Es ist ein "echtes" Buch nach Art eines handelsüblichen Papierbuches mit einem speziell entworfenen Deckblatt und einer ISBN-Nummer. Aufgrund der Bindung, können nur Werke mit bis zu 700 Seiten angefertigt werden. Gegebenenfalls muss ein dickeres Buch auf zwei Bände gesplittet werden. Dementsprechend steigt der Grundpreis.

Nach Bezahlung der Rechnung (nur Online) erstellen wir das Druck-Layout und liefern diese an den Buchdrucker. Die Herstellung des Reprints wird ca. 2 Wochen dauern und wird Ihnen direkt zugesendet. 

Sehen Sie hier einen Beispiel-Nachdruck .

Bestellen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer OPAC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Neue Folge Band 71.” N.p., 1985. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment