Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter

Bibliographic data

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-5214024
Persistent identifier:
PPN1804130044
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter
Author:
Silling, Marie
Document type:
Monograph
Publication year:
1921
Place of publication:
Greifswald
Collection:
Projekt EODOPEN
Einzelne Personen und Familien
Shelfmark:
570 Bn 1605s
Creator:
Silling, Marie

Contents

Table of contents

  • Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter
  • Cover
  • Abbildung.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Die Sillingsche Familie.
  • Die Familie meiner Mutter.
  • Meine Eltern.
  • Meine Eltern.
  • Meine ersten Erinnerungen.
  • Der Hofstaat meiner Mutter.
  • Die lange Brücke in Stettin.
  • Unsere Lehrer und Lehrerinnen.
  • Stettin vom Logengarten aus.
  • Unsere Ausflüge und Feste.
  • Gute Freunde und Bekannte.
  • Als ich für erwachsen galt.
  • Die ersten Reisen.
  • Die Katastrophe im Leben meines Vaters.
  • Advertising
  • Cover

Full text

70 
Unsere Ausflüge und Feste 
Iftnfeve Ausflüge urrcl ffeste 
Wenn man das Königstor durchschritt und an der 
Wache vorüberging, gelangte man hinter den Wällen 
in die Anlagen. Hier waren an der Seite der Landstraße 
einige Gärten, gleich den Schrebergärten, nur wohl 
4—S mal größer, an die Meistbietenden verpachtet. 
Den letzten Garten an der Anlagenseite besaß die Familie 
Köhlau, den daneben liegenden Garten die Familie 
Silling. An der von alten Kastanienbäumen beschatteten 
Straße hatten sich Schaubuden angesiedelt, eine Tierbude, 
ein Kasperl- und Puppentheater, ein Karussell und ein 
mal sogar eine Seiltänzergesellschaft. Zu diesen Gärten 
wurden in der Sommerzeit gleich nach Tisch die sämt 
lichen Kinder der Familien befördert, um sich hier nach 
Herzenslust auszutoben. Die leicht erreichbaren Schau 
bühnen wurden von hier natürlich auch besucht und er 
weiterten den Umkreis unseres Erkennens und 
unserer Wünsche. Unsere Mutter schickte trotz der weiten 
Entfernung durch ihren Famulus Maaß große Körbe mit 
Eßwaren dorthin. An schönen warmen Sommerabenden 
kamen auch wohl die Eltern mit unserem Wagen heraus, 
um unsere Mahlzeiten zu teilen. Der Wagen mit seinem 
Lenker, unserem guten Tonn, wartete dann ein Weilchen, 
um die geleerten Körbe und die nicht mehr sehr saubere 
Kindergesellschaft nach Hause zu führen, während die 
Eltern den Heimweg zu Fuß antraten. Dieser Wagen 
gehört zu meinen heitersten Kindererinnerungen. Mein 
Vater hatte ihn einmal auf einer Versteigerung billig 
erstanden. Sein erster Besitzer war augenscheinlich fürst 
licher Herkunft, denn auf den Türen prangten Wappen 
schilder, zwei Löwen, die ein Schachbrett trugen. Die
	        

Print on Demand

Der EOD-Nachdruck wird auf der Basis eines bereits digitalisierten Buches hergestellt. Es ist ein "echtes" Buch nach Art eines handelsüblichen Papierbuches mit einem speziell entworfenen Deckblatt und einer ISBN-Nummer. Aufgrund der Bindung, können nur Werke mit bis zu 700 Seiten angefertigt werden. Gegebenenfalls muss ein dickeres Buch auf zwei Bände gesplittet werden. Dementsprechend steigt der Grundpreis.

Nach Bezahlung der Rechnung (nur Online) erstellen wir das Druck-Layout und liefern diese an den Buchdrucker. Die Herstellung des Reprints wird ca. 2 Wochen dauern und wird Ihnen direkt zugesendet. 

Sehen Sie hier einen Beispiel-Nachdruck .

Bestellen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Silling, Marie. Jugenderinnerungen Einer Stettiner Kaufmannstochter. Greifswald: N.p., 1921. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment