Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rötzenhagen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Rötzenhagen

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1749527634
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Rötzenhagen
Author:
Krause, Martin
Document type:
Multivolume work
Publication year:
1986
Place of publication:
Bonn
"Greifswald"
Collection:
Einzelne Orte und Kreise
Projekt EODOPEN
Creator:
Krause, Martin

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-5191507
Persistent identifier:
PPN1749529343
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Rötzenhagen
Author:
Krause, Martin
Document type:
Volume
Publication year:
1986
Place of publication:
Bonn
Collection:
Einzelne Orte und Kreise
Projekt EODOPEN
Shelfmark:
510 NZ 45400 R719 K9 1
Creator:
Krause, Martin

Chapter

Title:
Das äussere Bild.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ortsbezeichnungen und Flurnamen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Rötzenhagen
  • Rötzenhagen
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Lage und natürliche Voraussetzungen.
  • Die Geschichte.
  • Das äussere Bild.
  • Das Dorfbild und die Versorgungseinrichtungen.
  • Die Höfe.
  • Die Kirche.
  • Die Schule.
  • Die „Burg".
  • Ortsbezeichnungen und Flurnamen.
  • Das Leben.
  • Das Ende.
  • Bildteil.
  • Literaturangaben.
  • Cover

Full text

168 
der Motze und dem Alt-Krakower Wald, d.h. zwischen Rötzen 
hagen und Alt-Järshagen. Der „Espelbaag“ (Eschenberg) lag am 
Südufer der Motze gegenüber der Schlawiner Gemarkung. Soweit 
in den 30er Jahren hier noch Bäume standen, waren es allerdings 
keine Eschen mehr, sondern Eichen. Gleichfalls auf einen Pflanzen 
namen geht die Flurbezeichnung „Nettelbrauk“ (Nesselbruch) zu 
rück. Die Felder mit diesem Namen lagen im Bereich des „langen 
Endes“. Westlich an den„Nesselbrauk“ schloß sich der „Grantgoare“ 
an. Der Name dieses weniger fruchtbaren Landstückes dürfte sich 
von dem Wort „Grant“ (Kies, Steine) ableiten und Kiesgarten be 
deutet haben. 
Der „aast, tweit“ und „drürr Wendjebaag“ (erster, zweiter und drit 
ter Wendeberg) hatten ihren Namen von der Rolle, die sie für die 
bäuerliche Arbeit spielten. Sie waren Erhebungen, an denen der 
Bauer, dem das Land gehörte, den Pflug oder die Egge wendete. 
Leicht zu erklären ist auch die Bezeichnung „Wauert“ für das über 
die Flutlinie der Motze aufsteigende Stück Land in unmittelbarer 
Nachbarschaft des „Espelbaags“. In ihr steckt das hochdeutsche 
„Wurt“ oder „Warft“, das einen in Überschwemmungsgebieten ge 
legenen aufgeschütteten Hügel bezeichnet, auf dem man Schutz 
vor dem Wasser finden kann. 
Zur Lage der in diesem Abschnitt bezeichneten Orte und Fluren 
in der Gemarkung von Rötzenhagen weise ich auch auf die Dorf 
karte auf S. 64 hin, wo sie eingetragen sind.
	        

Print on Demand

Der EOD-Nachdruck wird auf der Basis eines bereits digitalisierten Buches hergestellt. Es ist ein "echtes" Buch nach Art eines handelsüblichen Papierbuches mit einem speziell entworfenen Deckblatt und einer ISBN-Nummer. Aufgrund der Bindung, können nur Werke mit bis zu 700 Seiten angefertigt werden. Gegebenenfalls muss ein dickeres Buch auf zwei Bände gesplittet werden. Dementsprechend steigt der Grundpreis.

Nach Bezahlung der Rechnung (nur Online) erstellen wir das Druck-Layout und liefern diese an den Buchdrucker. Die Herstellung des Reprints wird ca. 2 Wochen dauern und wird Ihnen direkt zugesendet. 

Sehen Sie hier einen Beispiel-Nachdruck .

Bestellen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krause, Martin. Rötzenhagen. 1986.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.