Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rötzenhagen

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1749527634
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Rötzenhagen
Author:
Krause, Martin
Document type:
Multivolume work
Publication year:
1986
Place of publication:
Bonn
"Greifswald"
Collection:
Einzelne Orte und Kreise
Projekt EODOPEN
Creator:
Krause, Martin

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-5191507
Persistent identifier:
PPN1749529343
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Rötzenhagen
Author:
Krause, Martin
Document type:
Volume
Publication year:
1986
Place of publication:
Bonn
Collection:
Einzelne Orte und Kreise
Projekt EODOPEN
Shelfmark:
510 NZ 45400 R719 K9 1
Creator:
Krause, Martin

Contents

Table of contents

  • Rötzenhagen
  • Rötzenhagen
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Lage und natürliche Voraussetzungen.
  • Die Geschichte.
  • Das äussere Bild.
  • Das Leben.
  • Das Ende.
  • Bildteil.
  • Literaturangaben.
  • Cover

Full text

11 
Lage und natürliche Voraussetzungen 
Rötzenhagen liegt auf 16° 35' östlicher Länge und 54° 22'nördlicher 
Breite etwa 7 km nordwestlich von Schlawe und rund 18 km süd 
östlich vom Ostseestrand Rügenwaldemünde entfernt in der frucht 
baren, ebenen Landschaft nördlich des Grabowtales im „Schlawer 
Land“, einer Grundmoränenlandschaft mit fruchtbaren fetten Tal 
lehmen, reichlichen Wasseradern und auch kleinen Moorflächen. 
Üppige Eichen- und Buchenforste (Stadtforste), im Norden der 
„Alt-Krakower Forst“ mit Forsthaus Wolfshagen und im Westen 
der „Neu-Krakower Forst“, umgeben die Ebene und z.T. das Dorf 
Rötzenhagen. In den großflächigen Wäldern leben auch heute noch 
Hirsch, Rotwild, Reh und Wildschwein in großer Zahl. 
Das unmittelbare Gemeindegebiet wird im Norden und Westen ein 
gerahmt von der Motze, einem fischreichen Nebenfluß der Wipper; 
im Osten gegen Schlawe und Bewersdorf durch den Mühlenbach, 
der in die Motze mündet. Drei Bäche durchqueren die Ackerflächen 
und Wiesen des Dorfes und bringen der Motze, besonders nach der 
Schnee- und Eisschmelze, viel Wasser. Im Süden zu den Nachbar 
orten Ristow und Karwitz umschließt der „Grenzgraben“ — eine 
teilweise künstliche Anlage zur Entwässerung des flachen Landes 
(Vorfluter für Dränagerohre) — das Dorfgebiet von Rötzenhagen. 
Ende der 20er Jahre wurde das Gemeindegebiet durch Erwerb von 
Ländereien jenseits des „Grenzgrabens“ aus dem Gutsbesitz in Alt- 
Ristow (Besitzer Blödorn) vergößert, so daß die Gesamtfläche von 
rund 11 qkm auf ca. 11,6 qkm anwuchs. 
Verkehrsmäßig wird Rötzenhagen durch die Straße von Schlawe 
über Rötzenhagen, Schlawin und Damshagen nach Rügenwalde er 
schlossen. Seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts besteht 
ein Eisenbahnanschluß durch die Bahnstrecke Zollbruck — Schlawe 
— Rügenwalde, die ihrerseits Zubringerdienste für die Hauptstrecke 
Stettin — Danzig leistet. 
Die mittlere Jahrestemperatur beträgt in Hinterpommern ca. 7,2° C; 
im Regierungsbezirk Köslin nur 6° C. Im Sommer herrscht eine 
Durchschnittstemperatur von 16 — 17° C. Die Vegetationszeit ist
	        

Print on Demand

Der EOD-Nachdruck wird auf der Basis eines bereits digitalisierten Buches hergestellt. Es ist ein "echtes" Buch nach Art eines handelsüblichen Papierbuches mit einem speziell entworfenen Deckblatt und einer ISBN-Nummer. Aufgrund der Bindung, können nur Werke mit bis zu 700 Seiten angefertigt werden. Gegebenenfalls muss ein dickeres Buch auf zwei Bände gesplittet werden. Dementsprechend steigt der Grundpreis.

Nach Bezahlung der Rechnung (nur Online) erstellen wir das Druck-Layout und liefern diese an den Buchdrucker. Die Herstellung des Reprints wird ca. 2 Wochen dauern und wird Ihnen direkt zugesendet. 

Sehen Sie hier einen Beispiel-Nachdruck .

Bestellen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krause, Martin. Rötzenhagen. Bonn: N.p., 1986. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment