Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Staats-Kalender für Pommern und Rügen (1816)

Bibliographic data

Periodical

Persistent identifier:
PPN1011143550
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Staats-Kalender für Pommern und Rügen
Document type:
Periodical
Publication year:
1808
Place of publication:
Stralsund
Collection:
Zeitschriften und Jahrbücher
Schlagwort:
Zeitschrift
Verzeichnis
Schwedisch-Vorpommern

Periodical volume

Persistent identifier:
PPN1011143550_1816
Copyright:
Universität Greifswald
Rechteinhaber URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
Staats-Kalender für Pommern und Rügen
Editor:
Tillberg, Gustav Salomon
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1816
Collection:
Zeitschriften und Jahrbücher
Shelfmark:
520 Ob 511
Creator:
Tillberg, Gustav Salomon

Contents

Table of contents

  • Staats-Kalender für Pommern und Rügen
  • Staats-Kalender für Pommern und Rügen (1816)
  • Title page
  • Inhalt des Privilegiums im Auszuge.
  • Kalendarium.
  • Genealogisches Verzeichniß der Europäischen Fürstenhäuser.
  • Der eigentliche Pommersche Staat.
  • Gedruckte Patente vom Jahre 1813, 1814 und 1815.
  • Nachricht von Abgang und Ankunft sämmtlicher Posten in Pommern und Rügen.

Full text

betreffend die nähere Erklärung des Patents wegen des Land- 
sturms, vom 7. July mit No. 81. 
Die Entlassung des von Bagevitz auf Drigge von 
dem Geschäfte der Abmachung der im Berger Kreise 
zwischen Herrschaften und Dienstboten entstandenen 
Streitigkeiten, vom 19. July No. 86. 
 die dem von Mühlenfels auf Sissow übertragene in- 
terimistische Verwaltung der Kreishauptmannschaft 
im Grimmer Kreise, vom 23. July No. 89. 
die Bataillons- Chefs beim Landsturm, vom 30. July 
No. 91. 
die den Landes-Polizen-Behörden allein zustehende Er- 
theilung der Pässe. Vom 6. August No. 96. 
das von Sr. Königl. Hoheit dem Kronprinzen dem 
Herrn General-Major, Ober-Commandanten und Com- 
mandeur von Engelbrechten übertragene Militair- 
Commando in Pommern und Rügen, vom 16. Au- 
gust No. 98. 
die Pässe nach dem Preußischen, vom 16. August 
No. 98. 
die von den Fuhrleuten bey Wagentransporten für das 
Militair sich erlaubte Wegnahme des am Wege be- 
findlichen Getraides zu Pferdefutter, vom 25. Aug. 
No. 102. 
die auf der Insel Malta ausgebrochene pestartige Krank- 
heit, vom 6. Septbr. No. 109. 
 die Erneuerung der Verordnung vom 6. Febr. 1797, 
wornach diejenigen, welche durch Seiltanzen, equili- 
bristische Künste und dergleichen Leibesübungen, im- 
gleichen mit abgerichteten Thieren oder zur Schau- 
stellung ausländischer Thiere ihren Unterhalt nur ver- 
dienen, nicht anders als in sofern sie von der Königl. 
Regierung mit Concession versehen sind, über die 
Pässe ins Land gelassen werden sollen, vom 17. Septbr. 
No. 112. 
 die Verlängerung des Termins zur Liquidation der aus 
der ersten und zweiten Occupation dieser Provinz herrüh- 
renden Forderungen bis zum Schlusse dieses Jahres, 
vom 24. Septbr. No. 116. 
die Cartel-Convention mit des Herrn Herzogs von Meck- 
lenburg-Schwerin Durchlaucht, vom 27. Septbr. 
No. 118. 
das zu Mallaga ausgebrochene gelbe Fieber, vom 23sten 
September No. 119. 
dse Aufhebung der erhöheten Abgabe für einkommende 
wollene und halbwollene Strümpfe u. vom 27. Sept. 
No. 119. 
den Aufkauf und die Ausfuhr alten Kupfers, Messings 
und Zinns, vom 1. Octbr. No.119. 
den Genuß der barschen Käse, vom 1sten October 
No. 121 
die Zusammenschüsse von Lebensmitteln u. für die Armen, 
vom 9. Octbr. No. 122. 
die schnelle Beförderung der Couriere, vom 28. Octbr. 
No. 132. 
die Getraide-Ausfuhr, vom 5. Novbr. No. 133. 
die Abgaben für das nach Schweden zu sendende Getraide. 
vom 10. Novbr. No. 135. 
die Aufhebung der Verordnung wegen Annahme der Pia- 
ster in den Königl. Kassen, vom 22. Nov. No. 140. 
die Verlängerung des Termins zur Anmeldung bey der 
Commissiton zur Vorbereitung der Landes-Liquidation, 
bis zum Schlusse März-Monats k. J. vom 23z. Decbr. 
No. 154. 
die Verpflegung der Landsturms-Mannschaft in beson- 
deren Fällen, vom 24. Decbr. No. 155 
Patente vom Jahr 1814. 
Betreffend die Aufhebung der doppelten Stempel- Papier- 
Abgabe, vom 31. Januar. 
die für dieses Jahr angeordneten Dank- Fast- Buß- 
und Bettage, vom 30. März. 
Dankgebet wegen des Sieges über die Franzosen, wel- 
ches am 24. April von den Kanzeln verlesen worden. 
 die verbotene Ausfuhr der frischen Heringe, v. 11. May 
die wegen der Fahrt durch das sogenannte. Landtief 
angeordnete Abgabe, vom 1. July. 
 den Pardon für die von den Schwedischvommerschen 
Regimentern Entwichenen, vom 18. July. 
die Ausschreibung der diesjährigen erhöheten Staats- 
Contribution, vom 27. July. 
die an mehreren Orten im Lande wiederum ausgebro- 
chene Lungenseuche des Rindviehes, vom 18. Septbr. 
die Anordnung einer allgemeinen Kopf- Stand- und 
Viehsteuer, vom 31sten Octbr. 
 die currenten Servicen, vom 16. Decbr. 
 eine für die Reichs- Contingents-Casse nöthige Anlage, 
vom 16. Decbr. 
eine dito zum Behuf der allgemeinen Landes-Casse vom 
16. Decbr. 
dito von dem ehemals occupirt gewesenen Pommern, 
vom 16. Decbr. 
die künftigiährige Staats-Contribution und das Ma- 
gazin-Korn, vom 28. December. 
Publicanda 
in und bey den Zeitungen vom Jahr 1814. 
Betreffend die Wegräumung des Schnees in den Land- 
und Poststraßen, vom 14. Januar in No.6. 
einige Abänderungen des Königlich Preußischen Paß- 
Reglements, vom 17. Januar No. 7. 
die Verlängerung des Termins zur Anmeldung bey der 
Landes-Liguidations- Vorbereitungs-Commission, vom 
24. März No. 32. 
- die Ernennung des von Mühlenfels auf Sissow zum 
Kreishauptmann im Grimmer Kreise, vom 23. März 
No. 36. 
einige abermalige Abänderungen des Königl. Preußlschen 
Paßreglements, vom 23. März No. 37. 
die Desertionen von den Regimentern, vom 18. April 
No.46. 
den verbotenen Aufkauf der frischen Heeringe von den Aus- 
ländern, vom 11. May No. 58. 
die Versetzung der Pfingst-Krahm- und Vieh-Märkte auf 
Rügen, vom 23. May No.63. 
die Aufhebung der bewilligten Befreyung von Abgaben 
für das aus dieser Provinz nach Schweden ausgeführte 
Getraide, vom 28. May No. 64. 
die vorgängige Prüfung und Untersuchung der von den 
fremden Medicamentenhändlern zu Markt zu bringenden- 
Waaren, vom 6. Juny No. 70. 
den Rotz unter den Pferden, vom 29. Juny No. 77. 
das Putbusser Majorat, vom 22. Juny No. 79. 
 den Pardon für die von den Regimentern Entwichenen, 
vom 18. July No. 87. 
die Aufhebung der Executiv-Commission, vom 9. Sept- 
Nr. 110. 
die Versetzung der Herbstmärkte auf Rügen, vom 1 
Sept. No. 110. 
die Lungenseuche unter dem Rindvieh, vom 18. Seyt. 
No. 114 
Betref-
	        

Print on Demand

Der EOD-Nachdruck wird auf der Basis eines bereits digitalisierten Buches hergestellt. Es ist ein "echtes" Buch nach Art eines handelsüblichen Papierbuches mit einem speziell entworfenen Deckblatt und einer ISBN-Nummer. Aufgrund der Bindung, können nur Werke mit bis zu 700 Seiten angefertigt werden. Gegebenenfalls muss ein dickeres Buch auf zwei Bände gesplittet werden. Dementsprechend steigt der Grundpreis.

Nach Bezahlung der Rechnung (nur Online) erstellen wir das Druck-Layout und liefern diese an den Buchdrucker. Die Herstellung des Reprints wird ca. 2 Wochen dauern und wird Ihnen direkt zugesendet. 

Sehen Sie hier einen Beispiel-Nachdruck .

Bestellen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Tillberg, Gustav Salomon. “Staats-Kalender Für Pommern Und Rügen.” N.p., 1816. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment