Wismarer Schiffs-, Meß- und Beilbriefe

Mit großzügiger Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnten in diesem Jahr fast 3.000 Schiffs-, Meß- und Beilbriefe aus dem Archiv der Hansestadt Wismar erschlossen, restauriert und digitalisiert werden. Diese Urkunden, in denen die Maße der Schiffe (Länge, Breite, Tiefe, Ladung, Name des Schiffes und des Schiffers, Herkunftsort) seriell genannt werden, sind aus den Jahren 1783-1859 erhalten. Sie bieten der seefahrts- und wirtschaftsgeschichtlichen Forschung eine hervorragende Grundlage und zeigen allein auf der Grundlage der verwendeten Formulare, wie die Schiffsvermessungsbehörde Ende des 18. Jahrhunderts entstand und sich langsam professionalisierte.

Results: 2855

Search results:

Meßbrief: Galeasse JOHANNA aus Rendsburg, Schiffer Fr. Jürgens
Meßbrief: Schaluppe HOFFNUNG aus Greifswald, Schiffer C. Bremer
Meßbrief: Jacht FRIEDERICKA LOUISE aus Howack, Schiffer Friedrich Heinrich Voß
Meßbrief: Schmack DE GOODE HOOP aus Veendam, Schiffer Derk Hendrks Puister
Meßbrief: Galeasse JOHANN HEINRICH aus Althagen, Schiffer J. N. Seegert
Meßbrief: Kuff ANNA MARGARETHA aus Leer, Schiffer Geert H. Leefoge
Meßbrief: Brigg GERMANIA aus Kirchdorff, Schiffer J. Möller
Meßbrief: Brigantine SOPHIA CHARLOTTA aus Wismar, Schiffer Jacob Hinrich Waack
Waiting...