Pommern singt

Pommern singt

Das Pommersche Volksliedarchiv im Universitätsarchiv Greifswald umfasst ca. 14.000 einzelne Lieder, die zwischen etwa 1850 und 1930 in Pommern verbreitet und bekannt waren und zu den verschiedensten Gelegenheiten gesungen wurden. Das Spektrum reicht von bekannten Balladen und Heimatliedern über Arbeitslieder, Liebeslieder, Lügen-, Spott- und Trinklieder bis zu Spieliedern (mit Spielanleitungen), Tanzversen und Kinderliedern der verschiedensten Art. Die Lieder sind häufig mit plattdeutschen Texten versehen. Sie stammen aus über 450 verschiedenen Orten und wurden in den Jahren 1927-1933 gesammelt. Lange Zeit galt diese Sammlung als verschollen, bis sie 2014 wiederentdeckt wurde.

Seit 2020 wird der gesamte Bestand an Liedern im Rahmen eines von der DFG geförderten Projektes digitalisiert und in der Digitalen Bibliothek M-V zugänglich gemacht. Daneben werden zusätzliche Informationen zu Liedern, Texten und Melodien (auch Noten und Hörproben und moderne Adaptionen) auf einer eigenen Webseite vorgestellt.

zurück zur Hackathon-Übersicht

Spiele: Rör um, rör um, de Grütt brennt an

METS

IIIF

Volltext

Link zum Lied

Melodie

zurück zur Hackathon-Übersicht

Spiele: Wir öffnen jetzt das Taubenhaus

METS

IIIF

Volltext

Link zum Lied

Melodie

zurück zur Hackathon-Übersicht

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.