Zeitungen

Zeitungen
In der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern befinden sich zahlreiche regionale Zeitungen, Zeitschriften. Sie sind eine wertvolle Quelle für historische Forschungen und berichten seit 1772 kontinuierlich über Politik, Wirtschaft und Kultur aus unserer Region.
In diesem Set haben wir einige Beispiele zu wichtigen historischen Ereignissen zusammengestellt.
Wir haben begonnen die Tageszeitungen mit einer Texterkennung zur Erstellung von Volltexten zu bearbeiten. Gerade bei Zeitungen mit verschiedenen Frakturdruckertypen ist eine automatische Texterkennung mit Fehlern behaftet. In einer Mitmachfunktion können Sie uns bei der Korrektur dieser Fehler helfen.

Stettiner Illustrierte Kriegszeitung
Mit dem 1. Weltkrieg zog die Fotographie in die Zeitungswelt ein. Zunächst in den Großstädten, wie Berlin oder Stettin. Das vorliegende Exemplat zeigt Fotos vom Beginn der Revolution am 9.9.1918.

Greifswald Zeitung
Nach Attentat von Sarajewo am 28.Juni 1914 bei dem das Österreichischen Thronfolgerehepaar getötet wurde, begann die sog. Julikrise die zum 1. Weltkrieg führte. Wir stellen hier die Zeitung vom 1. August 1914 vor.
zurück zur Hackathon-Übersicht

Stralsundische Zeitung
Die Revolution von 1848 spiegelte sich auch in der lokalen Presse wider. Sowohl über die Sitzungen des Frankfurter Paulskirchenparlamentes als auch die Sitzungen der Versammlung zur Vereinbarung der preußischen Staatsverfassung wurden kontinuierlich berichtet.
Wir stellen hier die Stralsundische Zeitung vom 31. 3. 1849 vor, die über die Wahl des Preußischen Königs zum Kaiser durch das Frankfurter "Paulskirchenparlament" berichtet.
zurück zur Hackathon-Übersicht