weyte Ubtheilung. Wnliinsche Vemüge mt bciiachbartkn >md andmi Mächte». I^o. i. Erb-Einigung und Vertrag zwischm Marggrafen Hov,« voll Brandenburg und den Herzogen OrroundLäkknu von Pommern. Den 14 Aug. izz8. Ludewig von Gottes Gnadm, Marg-Graff zu Brandenburg, Pfallentz Graff beyrn Rhein, Hertzog in Beyern, und des Heiiigen Reichs obrister Cammerer. Thun kund öffentlich mit diesem Brie¬ fe, für Uns, unsere Brüder und alle unsere Erben, allen den, die Ihn sehen, Horen oder lesen, daß Wir mit guten Raht, Willen, Heisse und Hand des Allerdurchlauchtigsten Herrn, unsers lieben Heren und Vaters, Keyser Luder wigs von Rom, vorebendt und verschlichtet syn, mit unsem lieben Ohmen, Otten, und Barnim, sinem Sun, Hertzogen zu Sterttn, um allen Urluig, Krieg und Ufflauff, die zwischen Uns und Inen gewesen sind biß auf diesen Tag, und gut Fründ iegen einander sollen syn, und loben einen gantzen Sun. Wir werden auch Fründ aller der, die Ine wieder Uns in dem Krieg und Urluig beholffen haben, daß je zwischen Uns und Ine gewesen und beschehen ist, und besimderlich Graff Hein¬ richs von Zwerin, Herrn Iohansm von Wenden, und Herrn Iohanftn, Gra¬ fen zu Gutzkow, und auch all Ir Diener, wie die geheissen sind, oder wo die sind, die Ine wieder Uns gedienet haben, der Fründ sollen Wir gantzlich syn, und die Schuld und Helffe, die sie dem vorgenandten Hertzoge wieder Uns gerhan haben. Wir sollen auch den Hertzogen, und den vorgenandten Mannen und ihren Die¬ nern wiedergeben gäntzlicben und gar, was Wir Inen genommen haben, oder ab¬ gewonnen an Burgen, Srädten, Dörffem und wie das geheissen ist, es seyn Lehm oder eigen, und hätten Wir Ihn ain Hauß oder Stadt zerbrochen, die mögen sie- wieder bauen ohne unser Hinderniß. Wir versprechen Uns auch williglichen, für Uns, unfern Bruder, und unser aller Erben, wann Uns unser vorgmandren Oheim, die Hertzogen von Stettin, die Fründschafft bewyset, und erzeigt haben, daß ihr Land, Vesten, Stätt und Mann, auf Uns, unser Erben gefallen sollen, ob sie ver¬ scheiden ahne Sön, alß in ihren Briefen geschrieben steht, die sie Ms gegeben ha¬ ben; Daß Wir Fraum Agnesen, unser lieben Muhmm, ehelich Husewirthin Her¬ tzog Barnims des vorgenandten, an dm zwem Landen, Groswin und Dammin, die Ihr derselb Barnim zu ihrm Leben gegeben hat, mit Vesten und mit allen Nutzen,